Karl-Stolte-Seminar

Seit 2002 veranstalten die Mitarbeiter des Diabetes-Zentrums für Kinder und Jugendliche für ca. 300 Diabetesspezialisten aus ganz Deutschland ein zweitägiges Karl-Stolte-Seminar zur Pädiatrischen Diabetologie und Endokrinologie. 

Der Pädiater Prof. Karl Stolte (1881-1951) entwickelte ab 1929 in der Breslauer Universitäts- Kinderklinik sein Konzept einer flexiblen Behandlung des Diabetes mellitus unter der Bezeichnung der „freien Diät“. Ihm zum Andenken treffen sich jedes Jahr kinderdiabetologische Teams in Hannover zu Vorträgen und Workshops, um mit den in- und ausländischen Referenten aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse und gesundheitspolitische Trends zu diskutieren.

Das 21. Karl-Stolte-Seminar 2026 zur Pädiatrischen Diabetologie mit dem Titel „Diabetes-Therapie – Evaluiere die Strategie, nicht das Ziel“ findet am 27. und 28. Februar 2026 im Sprengel Museum und im Hotel Courtyard by Marriott Hannover Maschsee statt. Gerne können Sie sich bereits als Seminarinteressenten eintragen lassen, um die Informationen direkt zu erhalten. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an: Stolte[at]hka.de. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt jedoch erst mit dem Anmeldeformular.

Um Ihnen einen Überblick zu den in der Vergangenheit diskutierten Themen zu geben, haben wir im Folgenden die Programme der bisherigen Stolte-Seminare zusammengestellt.

2002
2005
2006
2008
2009

2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2022
2023
2024
2025​​​​​​​