
Pädiatrische Dermatologie und Allergologie
Bundesweit ist das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT eine von nur zwei Kinderklinken, die sich auf die ambulante, tagesklinische und stationäre Behandlung von Kindern mit Hauterkrankungen spezialisiert haben.
In unserem Fachbereich für Pädiatrische Dermatologie und Allergologie werden in erster Linie schwere Verläufe von Hämangiomen (Blutschwämmchen), Schuppenflechte, Neurodermitis und Autoimmunerkrankungen der Haut therapiert. Einen zweiten Behandlungsschwerpunkt bilden seltene, angeborene Hauterkrankungen wie die Epidermolysis bullosa bei „Schmetterlingskindern“, schwere Verhornungsstörungen, „Riesen-Muttermale“ sowie „Feuermale“ und andere angeborene Gefäßfehlbildungen.
Die stationäre Betreuung übernimmt bei schweren Hauterkrankungen ein individuell abgestimmtes, multiprofessionelles Team aus den Abteilungen für Kinderheilkunde, Kinderdermatologie, Kinderchirurgie, Kinderradiologie und Kinderanästhesie einschließlich Schmerztherapie. So können Neugeborene, Säuglinge, Klein- und Schulkinder mit akuten, schweren Hauterkrankungen auf einer Station unseres Hauses umfassend versorgt werden.
Außerdem können Kinder aller Altersstufen, die mit einer chronischen und oft sehr belastenden Hauterkrankung leben, in unserer Tagesklinik betreut werden. Dort stehen Diagnostik, Information, Anleitung und Schulung der Betroffenen und ihrer Familien im Vordergrund.
In unserer kinderdermatologischen Ambulanz können Kinder und Jugendliche ausschließlich auf Überweisung durch Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin oder für Haut- und Geschlechtskrankheiten angemeldet werden. Das Behandlungsspektrum ist in unserer Ermächtigungsambulanz auf komplexe Hauterkrankungen beschränkt wie z. B. schwere Verläufe der Neurodermitis oder der Schuppenflechte, komplizierte Hämangiome, Autoimmunerkrankungen der Haut oder seltene angeborene Hautkrankheiten.