Kinderanästhesiologisches Fellowship

Für kindermedizinisch besonders interessierte Anästhesistinnen und Anästhesisten bieten wir ein seit Jahren bewährtes, mindestens zwölfmonatiges kinderanästhesiologisches Fellowship an. In unserer anästhesiologisch-intensivmedizinischen Abteilung in einem spezialisierten Kinder- und Jugendkrankenhaus erlernen und vertiefen Sie bei uns Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen bei der Versorgung operativer, kritisch kranker und verletzter Kinder und Jugendlichen. Das aktuelle Curriculum wurde durch die AG Fellowship Kinderanästhesiologie erarbeitet.

 

Voraussetzung:

  • Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie (oder im 5. Jahr der Weiterbildung)
  • Weitergehendes Interesse an der Kinderanästhesie und Kinderintensivmedizin

 

Fellowship-Inhalte:

  • 12 Monate (oder länger) Kinderanästhesie und Kinderintensivmedizin pur
  • Teilnahme an einem anerkannten Repetitorium Kinderanästhesie (bzw. künftig an Webinaren der AG Fellowship Kinderanästhesiologie)
  • Gültiges EPALS- oder PALS-Zertifikat
  • Besuch einer mindestens eintägigen Fortbildungsveranstaltung mit kinderanästhesiologischem Schwerpunkt
  • Teilnahme an mindestens einem kinderanästhesiologischen Kongress
  • Vortrag oder Fallpräsentation auf einer kinderanästhesiologischen Fortbildungsveranstaltung
    oder Übersichtsartikel für das DGAI-geförderte Register OrphanAnesthesia
    oder Übersichtsartikel zu einem kinderanästhesiologischen Thema
    oder Erarbeitung klinikinterner kinderanästhesiologischer SOPs
  • Abschließendes Fachgespräch

Interesse? Bitte wenden Sie sich an den Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Kinderintensiv- und Notfallmedizin, Herrn Prof. Dr. Christoph Eich, unter eich[at]hka.de.