
Kontakt und Ansprechpartner
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Hauses ermöglicht eine disziplinübergreifende Kooperation zur Abklärung möglicher organischer Ursachen einer Erkrankung. Die Anmeldung für die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie erfolgt durch niedergelassene Ärzte im Raum Hannover und Umgebung, durch Beratungsstellen, andere Krankenhäuser bzw. durch die Betroffenen oder deren Familien selbst. Für die Stadt Hannover und Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel besteht ein Versorgungsauftrag, überregionale Angebote bestehen für Anorexie, Bulimie, traumatisierte Patienten/innen sowie Suchterkrankungen.
Bitte beachten Sie, dass wir am Telefon keine medizinische Beratung machen können!
Institutsambulanz der Kinder -und Jugendpsychiatrie | montags bis freitags 9 bis 16 Uhr mit telefonischer Voranmeldung | 0511 8115 -5541 oder -5538 |
Notfälle außerhalb dieser Zeiten (Zentrale des Kinder- und Jugendkrankenhauses) | 0511 8115-0 |
Suchttherapiestation Teen Spirit Island:
Jeden Donnerstag bieten wir eine Offene Suchtsprechstunde für substanzabhängige und medienabhängige Jugendliche an.
Bitte melden Sie sich persönlich - mit Überweisung und Versicherungskarte - von 14.00 bis 14.30 Uhr in der kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz im Raum AE 178 an.
Patienten die das 18. Lebensjahr erreicht haben, benötigen vor der Erstvorstellung zusätzlich eine Kostenübernahmeerklärung für eine ambulante Vorstellung ihrer Krankenkasse.
Unsere Ansprechpartner
Name | Telefon | ||
Chefarzt | Dr. Burkhard Neuhaus, MBA | 0511 8115-5521 | |
Chefarzt | Hon.Prof. Dr. Christoph Möller | 0511 8115-5521 | |
Leitende Psychologin | Dipl.-Psych. Camilla Höcker | 0511 8115-5521 | |
Oberarzt | Thomas Fritsch | 0511 8115-5521 | |
Oberarzt | Dr. Frank Fischer | 0511 8115-5521 | |
Oberarzt | Stephan Förster | 0511 8115-5521 | |
Oberärztin | Jana Kaszian | 05141 97724-0 | |
Sekretariat | Tanja Butzmann | 0511 8115-5521 | |
Institutsambulanz | Frau Wilke Frau Zengi | 0511 8115-5541 0511 8115-5538 |