Kindermedizinische Tagesklinik

Als einzige Einrichtung ihrer Art in Hannover besteht die Kinder- und Jugendmedizinische Tagesklinik seit 2001. Hier arbeiten Mitarbeiter der verschiedenen Fachrichtungen des Kinder- und Jugendkrankenhauses AUF DER BULT Hand in Hand. Das medizinische und pflegerische Angebot bietet eine Kombination geplanter aufeinanderfolgender, Untersuchungen, zeitaufwändige Diagnostik oder zeitintensive Therapien ohne Übernachtung an.

Kinder mit Nahrungsmittelallergien, Asthma, Anfallsleiden wie Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen, dermatologische Problemen, chronischen Bauchschmerzen oder Verstopfungen sowie Gedeihstörungen gehören z.B. zum Klientel der Tagesklinik. Dabei werden unter anderem Atemtests zur Überprüfung einer Fructose- oder Laktoseintoleranz und Nahrungsmittelprovokationen eingesetzt. Zeitaufwändige urologische Diagnostiken, zum Beispiel bei jungen Patienten mit Harninkontinenz oder neurogener Blasenentleerungsstörung, werden zudem durchgeführt. Auch Ursachen für Allergien werden untersucht. So bietet die Tagesklinik für Kinder in Norddeutschland einmalig nasale Allergieprovokationstests durch unsere Hals-Nasen-Ohrenärzte an.

Auch Kinder mit seltenen Stoffwechselerkrankungen, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder schweren Behinderungen, die eine spezielle Therapie benötigen, nutzen die Tagesklinik für aufwändige Behandlungen. Darüber hinaus gehören Patienten- und Elternschulungen wie Ernährungsberatungen bei extremem Übergewicht, Diabetes oder Nahrungsmittelallergien zum Angebot. Hervorzuheben ist auch das neue Anaphylaxie-Training, hier werden Eltern und Kinder im Umgang mit starken und oft lebensbedrohlichen allergiebedingten Reaktionen des Körpers, wie zum Beispiel nach Insektenstichen oder dem Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Erdnüssen, geschult.

In unserer Tagesklinik werden die Patienten von einem multidisziplinärem Team, bestehend aus erfahrenen Kinderärzten und Fachmedizinern sowie Pflegefachkräften, Ergotherapeuten, Ernährungsberatern und Physiotherapeuten behandelt, beraten und begleitet. Zur umfassenden Behandlung stehen ferner Spezialisten aus den Abteilungen GastroenterologieKinderradiologie, EKG, Echokardiographie, EEG sowie erfahrene Kinderanästhesisten des Hauses zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass die Behandlungen und Untersuchungen für unsere Patienten in der Kinder- und Jugendmedizinischen Tagesklinik, wie in allen anderen Bereichen des Hauses schmerzarm, kompetent und einfühlsam erfolgen.

Terminorganisation in der Tagesklinik

  • Der Patient benötigt eine Einweisung seines Kinder- oder Hausarztes.
  • Die Eltern informieren den  Ansprechpartner der Tagesklinik über vorhandene Befunde und Daten. 
  • Nachdem sich die behandelnden Ärzte über den Ablauf der Untersuchungen / Behandlungen verständigt haben, werden durch einen Mitarbeiter der Tagesklinik und den Eltern konkrete Termine vereinbart. 
  • Die Mitarbeiter der Tagesklinik koordinieren daraufhin die besprochenen Untersuchungen und Behandlungen. 

Anmeldeformular für die Tagesklinik als Word-Dokument und Anmeldeformular für die Tagesklinik im pdf-Format 
Anmeldeformular orale Nahrungsmittel-Provokationstestung

Tagesklinik (multidisziplinär)

Telefon

0511 8115-3450

Fax 0511 8115-3453
Email

tagesklinik(at)hka.de

Telefonische
Erreichbarkeit

Montags, dienstags und donnerstags: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 15:30 Uhr 
Mittwochs und freitags 9 bis 11 Uhr 
Außerhalb dieser Zeiten schaltet sich der AB an.

Für Terminanfragen können Sie uns auch gern eine Mail schicken. Senden Sie uns Ihren Namen, Ihr Anliegen sowie Ihre Telefonnummer, wir melden uns dann bei Ihnen.