Das Pflegeteam der Station 11
Die Schwerpunkte
Auf der Kinderintensivstation (Station 11) werden Patienten aller Altersstufen mit chirurgischen, pädiatrischen und HNO-Erkrankungen behandelt, die einer Intensivpflege bedürfen. Alle Behandlungsplätze sind mit komplettem Intensivmonitoring inklusive Beatmung ausgestattet. Zur Station gehören die beiden einzigen Plätze für die Versorgung von schwerbrandverletzten Kindern in Niedersachsen.
Bei der patientenorientierten 24-Stunden-Bezugspflege ist in jeder Schicht eine intensivmedizinisch erfahrene Pflegefachkraft für eine kleine Patientengruppe zuständig. Eltern und Angehörige werden in der akuten Phase des Aufenthalts sensibel begleitet und in die Versorgung ihres Kindes so weit wie möglich einbezogen. Die Präsenz der Eltern ist ausdrücklich gewünscht und wird in jeder Situation unterstützt.
Ein Farblichtkonzept auf der Station, das sich nach der Tageszeit richtet, soll für die Patienten, Angehörige und Mitarbeitende eine besondere Atmosphäre schaffen und zur inneren Entlastung beitragen.
Rund um die Uhr steht zudem dem gesamten Kinderkrankenhaus unser Reanimationsteam, bestehend aus einer Intensivpflegekraft und einem Anästhesisten, innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.
Das Team
Das Team setzt sich aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern, Fachkräften für pädiatrische Anästhesie- und Intensivpflege, Praxisanleitern und Medizinische Fachangestellten zusammen. Schüler der hauseigenen Schule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Fachweiterbildungsteilnehmer für die pädiatrische Anästhesie- und Intensivpflege, Hospitanten und Praktikanten anderer Fachweiterbildungen begleiten die Fachkräfte der Station.
Leitung Pflegeteam
Leitung | Anja Dreyer | 0511 8115-2811 | dreyer[at]hka.de |
Stellv. Leitung | Gitta Philipps | 0511 8115-2211 | philipps[at]hka.de |